Jetzt anrufen

Küchen und Möbel München

Lesen Sie unsere Artikel über Maßmöbel, Küchen und Einbauschränke

Grundprinzipien der Küchengestaltung

Die Küche ist ein sehr wichtiger Raum, in dem wir unsere Mahlzeiten jeden Tag zubereiten. In diesem Raum verbringen wir aber auch viel Zeit mit unseren Liebsten. In vielen Wohnungen gibt es doch eine Esszimmerecke gerade in der Küche. Damit eine Küche diesen Ansprüchen gerecht wird, muss sie richtig eingerichtet werden.

Wer die Grundprinzipien der Küchengestaltung kennt, kann eine Küche planen, die praktisch, komfortabel und einladend wirkt. Überzeugen Sie sich selbst!

	Grundprinzipien der Küchengestaltung

Ergonomie eines der wichtigsten Grundprinzipien der Küchengestaltung

Bei der Planung Ihrer Küche müssen Sie unbedingt die typischen Arbeitsabläufe berücksichtigen. Sie sollten das sogenannte Arbeitsdreieck planen – dabei geht es um einen Herd, eine Spüle und einen Kühlschrank. Sie sollten so platziert werden, dass man nicht unnötig hin- und herlaufen muss.

Selbstverständlich muss man auch die richtige Arbeitshöhe bestimmen. Eine zu niedrige Arbeitsplatte führt schnell zu Rückenschmerzen, eine zu hohe ist unpraktisch. Die optimale Höhe richtet sich nach der Körpergröße und sollte deshalb individuell geplant werden.

Planen Sie genügend Stauraum in der Küche

Wenn es sich um die Grundprinzipien der Küchengestaltung handelt, muss man auch genügend Stauraum berücksichtigen. Auch in kleinen Küchen kann man den vorhandenen Platz optimal nutzen. Eine sinnvolle Option stellen Einbauschränke dar, die sich auch für relativ kleine Nischen eignen. Planen Sie auch ausreichend viele Schubladen, in denen Kochutensilien aufbewahrt werden können. Zu beliebten Lösungen gehören ferner Eckschränke mit Karussells oder Auszugssystemen, die sich auch für schwer zugängliche Bereiche perfekt eignen. Auch praktische Hochschränke und Apothekerschränke sind eine gute Idee, sie eignen sich nicht nur für Küchenutensilien, sondern auch für Vorräte.

 

Funktionale Beleuchtung in der Küche

Eine funktionale Beleuchtung gehört auch zu den Grundprinzipien der Küchengestaltung. Neben der allgemeinen Beleuchtung, die den ganzen Raum erhellt, benötigen Sie auch praktische Lichtquellen für die einzelnen Arbeitsbereiche. Unterbauleuchten oder eingelassene LED-Spots über der Arbeitsplatte sind ein Must-have in jeder modernen Küche. Planen Sie auch indirekte Beleuchtung (über den Oberschränken oder am Sockel), die eine angenehme Atmosphäre schaffen könnte.

Fazit

Ergonomische Arbeitsabläufe, genügend Stauraum, eine passende Beleuchtung – das alles ist sehr wichtig, wenn man seine Küche modern einrichten möchte. Benötigen Sie professionelle Hilfe? Unsere Firma Interior Design HylaMöbel steht Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Angebot umfasst ganz verschiedene Einbauküchen, auch Küchen nach Maß mit Kochinsel. Kontaktieren Sie unser Team, wenn Sie weitere Informationen über die individuelle Küchenplanung in München benötigen. Gerne beantworten wir jede Frage!