Einbauschränke für die Dachschräge
Herkömmliche Möbel passen in der Regel nicht zu Schrägen im Obergeschoss. Das bedeutet jedoch nicht, dass wertvoller Stauraum ungenutzt bleiben muss. Sie können sich doch für praktische Einbauschränke für die Dachschräge entscheiden. Da sie passgenau geplant und gefertigt werden, ermöglichen sie, jeden Winkel gut zu nutzen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über diese Lösung.


Welche Vorteile bieten Einbauschränke in der Dachschräge?
Es ist kein Zufall, dass sich maßgefertigte Schränke unter der Schräge so großer Beliebtheit erfreuen. Präzise geplante Einbauschränke für die Dachschräge ermöglichen es Ihnen, den vorhandenen Platz in Ihrer Wohnung optimal zu nutzen. Dabei handelt es sich um eine tolle Lösung, auch für kleinere Wohnungen, in denen jeder Zentimeter zählt.
Wenn Sie sich für maßgefertigte Einbauschränke in der Dachschräge entscheiden, können Sie diese individuell gestalten. Holz, Lack, Glas oder Dekor – bei der Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt. Auch den Innenraum Ihres Schranks können Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen, indem Sie Kleiderstangen, Regalfächer oder Schubladen planen.
Zu weiteren Vorteilen von maßgefertigten Einbauschränken gehören auch ihre Langlebigkeit und Qualität. Maßgefertigte Einbauschränke sind in der Regel deutlich robuster als viele Möbel „von der Stange“. Überzeugen Sie sich selbst!
Worauf ist bei der Planung der Einbauschränke für die Dachschräge zu achten?
Einbauschränke für die Dachschräge, damit sie ihre Funktion einwandfrei erfüllen können, müssen gut geplant werden. Zu den wichtigsten Aspekten gehören:
- Genaue Vermessung der Schräge – bevor Sie einen maßgefertigten Schrank bestellen, müssen Sie unbedingt die genaue Neigung der Dachfläche, die Höhe der Kniestockwand (sofern vorhanden) und die Länge der Schrägenwand ausmessen. Auch kleine Messfehler können dazu führen, dass der Schrank nicht passt oder Lücken entstehen;
- Nutzung und Funktion – benötigen Sie einen Schrank für Kleidung, Bücher, Haushaltsgegenstände oder Spielzeug? Je nach Nutzung unterscheiden sich die Anforderungen an die Innenaufteilung;
- Bedienkomfort – besonders tiefe oder schwer zugängliche Stellen sollten Sie für seltener genutzte Dinge reservieren. Bedenken Sie auch die Wahl der richtigen Tür. Sehr beliebt sind praktische Schiebetüren, die Platz sparen. Daher eignen sie sich auch für kleinere Räume;
- Steckdosen, Lichtschalter, Heizkörper oder Dachfenster sollten auch bei der Planung berücksichtigt werden.
Jetzt wissen Sie bereits, welche Argumente für einen maßgefertigten Schrank für den Dachgeschoss sprechen. Wenn Sie weitere Informationen zum Thema: Einbauschränke Dachschräge München benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! HylaMöbel – Möbel nach Maß in München – vertrauen Sie auf unsere lange Erfahrung.